Company Tax Setup: Steueroptimiert gründen in Dubai
Dubai zieht Unternehmer, Investoren und vermögende Privatpersonen aus der ganzen Welt an – nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Steuerpolitik. Doch seit der Einführung der Körperschaftsteuer im Juni 2023 hat sich die Ausgangslage verändert. Wer heute in Dubai ein Unternehmen gründet, muss steuerlich strategisch denken und regulatorische Anforderungen ernst nehmen.
Ein klar strukturiertes Setup ist entscheidend – sowohl für die Optimierung der Steuerlast als auch für die rechtssichere Positionierung im Markt. Dabei ist es wichtig, zwischen Mainland-, Free Zone- und Offshore-Strukturen zu unterscheiden und das passende Modell für Deine Ziele zu wählen.
Nevari Capital begleitet Dich bei diesem Prozess – von der ersten Analyse bis zur fertigen Struktur. Mit Schweizer Präzision, fundiertem Fachwissen und lokaler Verankerung in Dubai unterstützen wir Dich dabei, Deine Holding- oder Betriebsstruktur effizient, compliant und zukunftssicher aufzubauen.
In diesem Leitfaden erfährst Du:
- Welche Unternehmensformen es gibt – und wie sie steuerlich behandelt werden
- Wann die neue Körperschaftsteuer greift (und wann nicht)
- Welche steuerlichen Pflichten und Fristen zu beachten sind
- Wie Du mit einer Free Zone Company oder Offshore-Struktur steuerlich profitierst
- Warum Dubai für vermögende Unternehmer strategisch besonders attraktiv ist
1. Körperschaftsteuer in Dubai: Was Du wissen musst
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick
- Steuersatz: 9 % auf dem Netto-Gewinn (Net-Profit)
- Freibetrag: Gewinne bis 375.000 AED (~92.000 EUR) sind steuerfrei
- Geltungsbereich:
- Unternehmen mit Sitz in den VAE
- Ausländische Unternehmen mit “ständiger Betriebsstätte” in den VAE
- Ausnahmen:
- Persönliche Einkommen (z. B. von Einzelunternehmern)
- Dividenden aus Tochtergesellschaften (bei Holdingstruktur)
- Gewinne aus Beteiligungsverkäufen (unter bestimmten Bedingungen)
Mit der richtigen Struktur kannst Du die Steuerlast auf ein Minimum reduzieren. Gerade Free Zone Companies mit qualifizierten Tätigkeiten profitieren weiterhin von einer 0 %-Besteuerung – vorausgesetzt, sie erfüllen bestimmte Kriterien.
Wie Nevari Capital Dich unterstützt
- Prüfung, ob Dein Geschäftsmodell von der 0 %-Regel profitieren kann
- Beratung zur Strukturierung von Holding- oder Betriebsgesellschaften
- Begleitung bei der Steuerregistrierung bei der Federal Tax Authority (FTA) der VAE
- Laufende steuerliche Compliance über unser lokales Partnernetzwerk
2. Unternehmensformen in Dubai & ihre steuerlichen Auswirkungen
Mainland Company: volle Flexibilität, volle Steuerpflicht
Wer eine sogenannte Mainland Company gründet, registriert sich direkt bei der Dubai Economic Department (DED). Diese Struktur erlaubt uneingeschränkte Geschäftstätigkeit im gesamten VAE-Festland – sowohl mit Privatpersonen als auch mit anderen Unternehmen.
Allerdings fällt bei dieser Unternehmensform ab dem ersten Dirham über dem Freibetrag die volle Körperschaftsteuer von 9 % an. Hinzu kommen regulatorische Anforderungen und höhere Gründungskosten. Für operativ tätige Gesellschaften mit Fokus auf den lokalen Markt kann sich dieser Weg dennoch lohnen.
Free Zone Company: steuerlich attraktiv bei klarer Ausrichtung
Free Zone Companies – also Firmen, die in einer der über 30 Freihandelszonen in Dubai registriert sind – geniessen teils erhebliche steuerliche Vorteile. Wer hier sogenannte “qualifizierte Aktivitäten” durchführt und keine direkten Geschäfte mit dem Festland tätigt, kann von einer 0 %-Körperschaftsteuer profitieren.
Wichtig: Um diesen Status zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein – etwa echte Substanz vor Ort (z.B. eigenes Büro, lokale Mitarbeiter) und die Einhaltung der Economic Substance Regulations. Zudem ist die Tätigkeit auf bestimmte Branchen beschränkt, je nach gewählter Free Zone.
Offshore Company: steuerfrei, aber eingeschränkt
Wer eine Offshore Company gründet – etwa in JAFZA oder RAK ICC – zielt oft auf internationale Investments, Holdingstrukturen oder IP-Verwaltung. Diese Unternehmen dürfen keine Geschäftstätigkeit innerhalb der VAE aufnehmen, profitieren jedoch von völliger Steuerfreiheit und minimaler Regulierung.
Der Zugang zu lokalen Banken kann für Offshore-Strukturen allerdings eingeschränkt sein. Auch hier ist eine sorgfältige Planung entscheidend.
Wo Nevari Capital konkret unterstützt
Wir helfen Dir, die passende Unternehmensform basierend auf Deinem Ziel – sei es operatives Geschäft, Vermögensverwaltung oder internationale Expansion – zu identifizieren. Gemeinsam prüfen wir die steuerlichen und rechtlichen Implikationen, klären Voraussetzungen und organisieren alle erforderlichen Registrierungen über unser Netzwerk vor Ort.
3. Registrierung & steuerliche Pflichten: Was gesetzlich verlangt wird
Ein steuerlich optimiertes Setup allein reicht nicht – entscheidend ist auch die korrekte Registrierung und Einhaltung aller steuerlichen Pflichten. Seit Einführung der Körperschaftsteuer gelten klare Regeln, wer sich bei der Federal Tax Authority (FTA) registrieren muss und welche Fristen einzuhalten sind.
Steuerregistrierung bei der FTA
Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 375.000 AED sind verpflichtet, sich bei der FTA zu registrieren. Dies gilt sowohl für Mainland- als auch für Free Zone Companies – unabhängig davon, ob sie letztlich der Körperschaftsteuer unterliegen oder (noch) steuerfrei agieren.
Die Registrierung erfolgt über das EmaraTax-Portal der Regierung. Eingereicht werden müssen unter anderem:
- Handelslizenz und Satzung (Memorandum of Association)
- Dokumente zu Eigentümern und Geschäftsführern
- Nachweise über den Umsatz
- Informationen zur Unternehmensstruktur
Was zählt als zu versteuerndes Einkommen?
Grundlage der Steuer ist der operative Gewinn – also der Umsatz abzüglich zulässiger Kosten und Betriebsausgaben. Von der Steuer befreit bleiben:
- Dividenden aus VAE-Tochtergesellschaften
- Kapitalgewinne aus qualifizierten Beteiligungsverkäufen
Diese Ausnahmen sind besonders relevant für Holdingstrukturen – ein Bereich, in dem Nevari Capital gezielt berät.
Fristen und Compliance
Die Steuererklärung muss jährlich innerhalb von 9 Monaten nach Ende des Finanzjahres eingereicht werden. Für ein Geschäftsjahr, das z. B. am 31. Dezember 2024 endet, ist der späteste Abgabetermin der 30. September 2025.
Unternehmen müssen zusätzlich auf folgende Punkte achten:
- Ggf. Registrierung zur Mehrwertsteuer (VAT) bei Umsätzen über 375.000 AED
- Einhaltung der Economic Substance Regulations (ESR), wenn die Tätigkeit darunter fällt
- Dokumentation gemäss Transfer Pricing Rules (TPR) bei konzerninternen Transaktionen
Unterstützung von Nevari Capital
Wir helfen Dir nicht nur bei der Registrierung und Auswahl der passenden Behörden – sondern stellen auch sicher, dass alle Fristen, Formulare und steuerlichen Meldepflichten eingehalten werden. Über unsere lokalen Partner sorgen wir dafür, dass Deine Struktur dauerhaft compliant bleibt – auch bei komplexen Holding- oder Cross-Border-Konstellationen.
4. Mehrwertsteuer (VAT) in Dubai: Was Unternehmer wissen müssen
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Satz: 5 % auf umsatzsteuerpflichtige Leistungen
- Schwelle: Registrierungspflicht ab 375.000 AED Jahresumsatz (rollierenden 12-Monats-Zeitraum)
- Zuständige Behörde: Federal Tax Authority (FTA)
- Registrierung: über das EmaraTax-Portal (separat zur Körperschaftsteuer)
- Pflicht zur Abgabe von VAT-Erklärungen: in der Regel vierteljährlich
Wichtig: Auch Unternehmen, die (noch) keine Körperschaftsteuer zahlen, können zur VAT-Registrierung verpflichtet sein – z. B. Free Zone Companies mit lokaler operativer Tätigkeit.
Nevari Capital sorgt gemeinsam mit erfahrenen Partnern dafür, dass Deine VAT-Pflichten korrekt eingeschätzt, fristgerecht erfüllt und effizient strukturiert werden – insbesondere, wenn es um Grenzfälle und internationale Umsätze geht.
5. Strategische Vorteile eines Firmensitzes in Dubai
Dubai ist weit mehr als nur ein Steuerstandort. Die Metropole am Golf hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweit führenden Hub für Unternehmer, Investoren und Vermögensverwalter entwickelt – mit einem Umfeld, das sowohl steuerlich attraktiv als auch wirtschaftlich stabil ist.
Steuerliche Optimierung mit klarer Struktur
Free Zone- oder Offshore-Gesellschaften ermöglichen eine effektive Steuerplanung – etwa durch Holdingstrukturen, die Dividenden und Kapitalgewinne unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei vereinnahmen. Wer sauber strukturiert, kann nicht nur Steuern sparen, sondern auch internationale Investitionen effizient bündeln.
100 % ausländisches Eigentum
In den meisten Free Zones kannst Du Dein Unternehmen zu 100 % besitzen – ohne lokale Sponsoren oder Anteilseigner. Das sichert Kontrolle, vereinfacht Entscheidungsprozesse und ermöglicht eine flexible Expansion.
Über 135 Doppelbesteuerungsabkommen (DBAs)
Internationale Bankinfrastruktur
Dubai bietet Zugang zu stabilen, international vernetzten Banken mit Mehrwährungskonten, digitalem Banking und hoher Verfügbarkeit – ideal für strukturierte Vermögensverwaltung, Holdinggesellschaften oder internationale Zahlungsströme.
Politische Stabilität & wirtschaftsfreundliches Umfeld
Nevari Capital: Dein Partner für ein rechtssicheres Setup in Dubai
Ein steuerlich und rechtlich sauberes Unternehmenssetup in Dubai erfordert Erfahrung, Detailkenntnis und zuverlässige Partner vor Ort. Genau hier kommt Nevari Capital ins Spiel. Als inhabergeführtes Beratungsunternehmen mit Schweizer Wurzeln und Sitz in Dubai begleiten wir Dich persönlich durch jeden Schritt der Strukturierung – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung.
Wir analysieren Deine individuellen Ziele – ob Vermögensschutz, Holdingstruktur, internationales Geschäft oder operatives Setup – und entwickeln darauf basierend ein massgeschneidertes Konzept. Dabei greifen wir auf ein etabliertes Netzwerk aus lokalen Steuerberatern, Rechtsanwälten, Free Zone Authorities und Banken zurück.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Auswahl der optimalen Unternehmensform (Mainland, Free Zone, Offshore)
- Strukturierung von Holdings oder operativen Gesellschaften
- Koordination der Registrierung bei FTA, DED oder Free Zone Authorities
- Unterstützung bei Economic Substance & Transfer Pricing Pflichten
- Vermittlung zu verlässlichen Treuhand- & Bankpartnern vor Ort
- Laufende Begleitung und Compliance-Sicherung über lokale Kanzleien
Ob Du bereits konkrete Vorstellungen hast oder ganz am Anfang stehst: Nevari Capital bietet Dir einen vertrauensvollen, deutschsprachigen Ansprechpartner vor Ort, der nicht nur regulatorisch den Überblick behält – sondern Deine Interessen langfristig im Blick hat.
Fazit: Mit dem richtigen Setup steuerlich profitieren – nachhaltig und sicher
Ein Unternehmenssetup in Dubai bietet nach wie vor herausragende steuerliche und strategische Vorteile – insbesondere für Investoren und Unternehmer, die international denken und langfristig planen. Doch mit der Einführung der Körperschaftsteuer ist die Zeit der einfachen Lösungen vorbei: Heute zählt ein durchdachtes, rechtssicheres Konzept mehr denn je.
Ob Free Zone, Offshore oder Mainland – jede Struktur hat ihre Stärken und Fallstricke. Wer diese kennt und richtig nutzt, kann nicht nur Steuern sparen, sondern auch internationale Vermögensstrukturen effizient und compliant aufbauen.
Nevari Capital unterstützt Dich dabei mit Erfahrung, lokaler Präsenz und einem vertrauenswürdigen Netzwerk. Gemeinsam entwickeln wir ein Setup, das zu Deinen Zielen passt – klar, transparent und zukunftssicher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nein. Operative Gewinne bis 375.000 AED sind steuerfrei. Zudem profitieren bestimmte Free Zone Companies mit qualifizierten Aktivitäten weiterhin von einer 0 %-Besteuerung, sofern sie keine Geschäfte mit dem VAE-Festland tätigen und alle Voraussetzungen erfüllen.
Ja, besonders für Beteiligungen, Dividendenströme oder IP-Strukturen kann eine Free Zone Company steuerlich äusserst effizient sein – unter Einhaltung der Economic Substance Anforderungen. Nevari Capital hilft Dir, die passende Zone und Struktur zu wählen.
Sobald Dein Jahresumsatz 375.000 AED oder mehr beträgt, besteht Registrierungspflicht bei der Federal Tax Authority – unabhängig davon, ob tatsächlich Körperschaftsteuer anfällt. Die Registrierung erfolgt online über das EmaraTax-Portal.
Diese Vorschriften verlangen, dass bestimmte Unternehmen eine wirtschaftliche Substanz in den VAE nachweisen – z. B. ein physisches Büro, Mitarbeiter vor Ort und tatsächliche Geschäftstätigkeit. Das betrifft u. a. Holdinggesellschaften, IP-Strukturen oder Finanzdienstleister.
Ja – in den meisten Free Zones ist 100 % ausländisches Eigentum erlaubt, ohne lokalen Sponsor oder Teilhaber. Das ermöglicht vollständige Kontrolle über Deine Gesellschaft.
Je nach Unternehmensform und Free Zone kann der Prozess zwischen 1 und 3 Wochen dauern – inklusive Unternehmenslizenz, Bankkonto-Eröffnung und Steuerregistrierung. Mit Nevari Capital läuft dieser Prozess strukturiert, schnell und rechtssicher.
Ja. Wir begleiten Dich nicht nur in der Gründungsphase, sondern unterstützen auch bei steuerlicher Compliance, Banken, Lizenzverlängerungen und Substanzanforderungen – über unser qualifiziertes Partnernetzwerk in Dubai.